Bollywood-OnAir-July2007
Audio Preview
Share or Embed This Item
- Publication date
- 2007-07-14
Bollywood OnAir - singly radio show in Germany for all Bollywood Fans
India's dream factory on radio!
------------------
Hallo, Bollywood-Fans !
... das indische Hollywood-Magazin "Bollywood-OnAir" präsentiert Euch Tide96.0. Die Sendung wird gestaltet von der Förderinitiative IMC - India meets Classic, Hamburg. Am Mikrophon: ElJay Arem (@: bollywood-onair@arcor.de).
Was gibt's heute aus der indischen Filmküche Mumbais? - Die "Bollywood-Goddess" Aishwarya Rai (1.11.1973), Indien's Bollywood-Göttin. Markenzeichen. Grün-blaue Augen.
Aishwarya Rai kann als Schauspielerin 13 Awards und 6 Nominierungen verzeichnen. Seit 2003 ist sie auch international als Jury-Mitglied beim Filmfestival in Cannes vertreten.
Am 20. April 2007 verheiratete sich Aishwarya Rai mit dem 3 Jahre jüngeren Schauspielerkollegen Abhishek Bachchan (05.02.1976). Er ist der Sohn von Amitabh und Jaya Bachchan, zwei Mega-Stars des indischen Films.
Aber zurück zu den Anfängen des Bollywoodstars Aishwarya Rai. - Oder einfach nur Ash, wie sie in Indien liebevoll genannt wird.
Ash stammt aus einer traditionellen Familie im Süden Indiens, aus Mangalore, Karnataka. Ursprünglich hegte sie den Berufswunsch als Architektin tätig zu werden. Während des Studiums gewann sie in 1994 die Wahl zur Miss World. "Naturgemäss" zog es dann Ash in Richtung Film und Schauspiel, und wurde professionelles Modell. Auf vielen (indischen) Modemagazinen ist sie abgebildet und noch heute für internationale Werbung tätig.
Der Einstieg in's Modelbusiness war 1991, beim Ford Supermodel Contest, den sie gewann. In diesem Jahr erschien sie erstmalig auf der Leinwand in Mamagaru.
5 Jahre nach den ersten Erfahrungen auf dem Laufsteg, 1996, gewann Aishwarya für die Rolle von Madhumitha/Vaishnavi in dem Tamil-Film JEANS den Schauspielerkritikerpreis.
Aishwarya Rai's Durchbruch und ihre Anerkennung als ernstzunehmende Schauspielerin wird der Bollywoodfilm Iruvar im Jahre 1997 datiert.
Weitere Auszeichnungen folgen: im Jahre 2000 wurde Ash für die Rolle als "Preeti" in Hamara Dil Aapke Paas Hai mit dem Titel "Secret Weekly's Best Actress" bedacht.
Im gleichen Jahr erscheint sie in Yash Cophra's Mohabbatein - Denn meine Liebe ist unsterblich. Eine echte Love Story ganz im Stile Bollywoods. Hier spielt Amitabh Bachchan, ihr jetziger Schwiegervater als 'Grand Senior' des indischen Films eine seiner Glanzrollen...
... >Zinda Rehti Hain Mohabbatein< (02:25) bekommt man sicher so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Im Weiteren hören wir aus Mohabbatein >Chalte, Chalte< (07:40) und aus JEANS: >Woh Lamhe< (04:41), >O Humdum Suniyo Re< (03:56),
>Deewanapan< (04:37) und >Bheegey Hont Tere< (04:33).
...
DEVDAS ging 2002 als die x-te Verfilmung eines Literaturklassikers auf die Leinwand. Das Buch stammt aus dem Jahre 1917 des bengalischen Schriftstellers Sarat Chandra Chatterjee.
In Devdas spielen unter Leitung des Regisseurs Sanjay Leela Bhansali an der Seite von Aishwarya Rai die Topbesetzung Sha Rukh Khan, Madhuri Dixit und Jackie Shroff.
Devdas war der teuerste Bollywoodfilm, der seinerzeit produziert wurde und der erste indische Mainstreamfilm, der sich auf dem Cannes Film Festival präsentierte. In diesem modernen Film spielt der Standeskonflikt des indischen Kastenwesens Anfang des 20. Jahrhunderts. Devdas wurde auch für die Teilnahme an der Oscar-Nominierung ausgewählt.
Shah Rukh Khan spielt die Hauptfigur, Devdas. Dieser verliebt sich in Paro, seine grosse Jugendliebe unglücklich, gespielt von Aishwarya Rai. Um es kurz zu machen: das Drama endet mit Devdas Tod vor Paros Haustüre.
Zu Devdas hören wir gleich die damals erst 18-jährige Sängerin Shreya Ghoshal. Devdas war ihre erste Arbeit in der Filmmusikszene. Die Sängerin zeichnet sich durch ihre aussergewöhnliche und sanfte Stimme aus. >Silshila Ye Chaahat Ka< (05:26) und >Dola re Dola< (05:02).
Und aus Shabd den Opener "Sholon Si" (04:44), und als dramatischen Part des Films eine Komposition von Sukhwinder Singh: >Mat Jaa< (05:48) ... und anschliessend die beiden Themensongs aus DEVDAS (06:008) und SHABD (02:32).
Shabd - Spiel mit der Liebe war das Kino-Regiedebut der TV-Regisseurin und Cutterin Leena Yadav. Mit Kinostart am 14. Januar 2005 präsentierte sich Aishwarya Rai - neben Sanjay Dutt und Zayed Kahn in den Hauptrollen - in einem Liebesdrama zwischen Kommerz- und Kunstkino.
Beim Publikum war dieses Erwachsenenkino umstritten, doch beweist es um so mehr Aishwarya Rais' Mut für Neues. So wird sich das Bollywood-Kino hoffentlich im Positiven weiterentwickeln.
...
Zuletzt wollen wir Aishwarya's Ehemann nicht zu kurz kommen lassen. Abhishek Bachchan war mehrfach Filmpartner von Aishwarya Rai. Er wurde 2006 in einer Umfrage von Easter Eye, einer asiatischen Zeitschrift, publiziert in England, zum "The Sexiest Asian Male" gewählt. Ash und Abhishek gelten als das Traumpaar Bollywoods schlechthin, vergleichbar Angelina Jolie und Brad Pitt in Hollywood. Ein entsprechender Hype um die Jahrhunderthochzeit Indiens im April 2007 war nicht verwunderlich.
(dhoom2-) Abhishek schaffte seinen Durchbruch im Jahre 2006 mit zwei Grossproduktionen: Kabhi Alvida Naa Kehna von Karan Johars und als Bösewicht in der Fortsetzung von 2004 Dhoom-2. Diesen überlauten, actiongeladenen Film fehlte die Plausibilität und Story. Seine schwachen Dialoge brachen in Indien dennoch alle Kassenrekorde. Auch hier spielte Aishwarya Rai an der Seite von Abhisek, neben Hrithik Roshan, Uday Chopra und Bipasha Basu.
Für eine indische Produktion erstmalig, wurden Filmsequenzen von Dhoom-2 im brasilianischen Rio De Janeiro gedreht.
Und nun also Dhoom-2 mit "Crazy Kiya Re", in einer Remixfassung (03:56) gesungen von Sunhidhi Chauhan.
____________________
Die heutige Sendung "Bollywood-OnAir" wurde präsentiert von Förderinitiative IMC - India meets Classic, Hamburg. Die nächsten Sendetermine findet Ihr auf der Website von Tide96.0 - www.tidenet.de. Am Mikrophon war Euer ElJay Arem (@: bollywood-onair@arcor.de). Namaste.
+++
India's dream factory on radio!
------------------
Hallo, Bollywood-Fans !
... das indische Hollywood-Magazin "Bollywood-OnAir" präsentiert Euch Tide96.0. Die Sendung wird gestaltet von der Förderinitiative IMC - India meets Classic, Hamburg. Am Mikrophon: ElJay Arem (@: bollywood-onair@arcor.de).
Was gibt's heute aus der indischen Filmküche Mumbais? - Die "Bollywood-Goddess" Aishwarya Rai (1.11.1973), Indien's Bollywood-Göttin. Markenzeichen. Grün-blaue Augen.
Aishwarya Rai kann als Schauspielerin 13 Awards und 6 Nominierungen verzeichnen. Seit 2003 ist sie auch international als Jury-Mitglied beim Filmfestival in Cannes vertreten.
Am 20. April 2007 verheiratete sich Aishwarya Rai mit dem 3 Jahre jüngeren Schauspielerkollegen Abhishek Bachchan (05.02.1976). Er ist der Sohn von Amitabh und Jaya Bachchan, zwei Mega-Stars des indischen Films.
Aber zurück zu den Anfängen des Bollywoodstars Aishwarya Rai. - Oder einfach nur Ash, wie sie in Indien liebevoll genannt wird.
Ash stammt aus einer traditionellen Familie im Süden Indiens, aus Mangalore, Karnataka. Ursprünglich hegte sie den Berufswunsch als Architektin tätig zu werden. Während des Studiums gewann sie in 1994 die Wahl zur Miss World. "Naturgemäss" zog es dann Ash in Richtung Film und Schauspiel, und wurde professionelles Modell. Auf vielen (indischen) Modemagazinen ist sie abgebildet und noch heute für internationale Werbung tätig.
Der Einstieg in's Modelbusiness war 1991, beim Ford Supermodel Contest, den sie gewann. In diesem Jahr erschien sie erstmalig auf der Leinwand in Mamagaru.
5 Jahre nach den ersten Erfahrungen auf dem Laufsteg, 1996, gewann Aishwarya für die Rolle von Madhumitha/Vaishnavi in dem Tamil-Film JEANS den Schauspielerkritikerpreis.
Aishwarya Rai's Durchbruch und ihre Anerkennung als ernstzunehmende Schauspielerin wird der Bollywoodfilm Iruvar im Jahre 1997 datiert.
Weitere Auszeichnungen folgen: im Jahre 2000 wurde Ash für die Rolle als "Preeti" in Hamara Dil Aapke Paas Hai mit dem Titel "Secret Weekly's Best Actress" bedacht.
Im gleichen Jahr erscheint sie in Yash Cophra's Mohabbatein - Denn meine Liebe ist unsterblich. Eine echte Love Story ganz im Stile Bollywoods. Hier spielt Amitabh Bachchan, ihr jetziger Schwiegervater als 'Grand Senior' des indischen Films eine seiner Glanzrollen...
... >Zinda Rehti Hain Mohabbatein< (02:25) bekommt man sicher so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Im Weiteren hören wir aus Mohabbatein >Chalte, Chalte< (07:40) und aus JEANS: >Woh Lamhe< (04:41), >O Humdum Suniyo Re< (03:56),
>Deewanapan< (04:37) und >Bheegey Hont Tere< (04:33).
...
DEVDAS ging 2002 als die x-te Verfilmung eines Literaturklassikers auf die Leinwand. Das Buch stammt aus dem Jahre 1917 des bengalischen Schriftstellers Sarat Chandra Chatterjee.
In Devdas spielen unter Leitung des Regisseurs Sanjay Leela Bhansali an der Seite von Aishwarya Rai die Topbesetzung Sha Rukh Khan, Madhuri Dixit und Jackie Shroff.
Devdas war der teuerste Bollywoodfilm, der seinerzeit produziert wurde und der erste indische Mainstreamfilm, der sich auf dem Cannes Film Festival präsentierte. In diesem modernen Film spielt der Standeskonflikt des indischen Kastenwesens Anfang des 20. Jahrhunderts. Devdas wurde auch für die Teilnahme an der Oscar-Nominierung ausgewählt.
Shah Rukh Khan spielt die Hauptfigur, Devdas. Dieser verliebt sich in Paro, seine grosse Jugendliebe unglücklich, gespielt von Aishwarya Rai. Um es kurz zu machen: das Drama endet mit Devdas Tod vor Paros Haustüre.
Zu Devdas hören wir gleich die damals erst 18-jährige Sängerin Shreya Ghoshal. Devdas war ihre erste Arbeit in der Filmmusikszene. Die Sängerin zeichnet sich durch ihre aussergewöhnliche und sanfte Stimme aus. >Silshila Ye Chaahat Ka< (05:26) und >Dola re Dola< (05:02).
Und aus Shabd den Opener "Sholon Si" (04:44), und als dramatischen Part des Films eine Komposition von Sukhwinder Singh: >Mat Jaa< (05:48) ... und anschliessend die beiden Themensongs aus DEVDAS (06:008) und SHABD (02:32).
Shabd - Spiel mit der Liebe war das Kino-Regiedebut der TV-Regisseurin und Cutterin Leena Yadav. Mit Kinostart am 14. Januar 2005 präsentierte sich Aishwarya Rai - neben Sanjay Dutt und Zayed Kahn in den Hauptrollen - in einem Liebesdrama zwischen Kommerz- und Kunstkino.
Beim Publikum war dieses Erwachsenenkino umstritten, doch beweist es um so mehr Aishwarya Rais' Mut für Neues. So wird sich das Bollywood-Kino hoffentlich im Positiven weiterentwickeln.
...
Zuletzt wollen wir Aishwarya's Ehemann nicht zu kurz kommen lassen. Abhishek Bachchan war mehrfach Filmpartner von Aishwarya Rai. Er wurde 2006 in einer Umfrage von Easter Eye, einer asiatischen Zeitschrift, publiziert in England, zum "The Sexiest Asian Male" gewählt. Ash und Abhishek gelten als das Traumpaar Bollywoods schlechthin, vergleichbar Angelina Jolie und Brad Pitt in Hollywood. Ein entsprechender Hype um die Jahrhunderthochzeit Indiens im April 2007 war nicht verwunderlich.
(dhoom2-) Abhishek schaffte seinen Durchbruch im Jahre 2006 mit zwei Grossproduktionen: Kabhi Alvida Naa Kehna von Karan Johars und als Bösewicht in der Fortsetzung von 2004 Dhoom-2. Diesen überlauten, actiongeladenen Film fehlte die Plausibilität und Story. Seine schwachen Dialoge brachen in Indien dennoch alle Kassenrekorde. Auch hier spielte Aishwarya Rai an der Seite von Abhisek, neben Hrithik Roshan, Uday Chopra und Bipasha Basu.
Für eine indische Produktion erstmalig, wurden Filmsequenzen von Dhoom-2 im brasilianischen Rio De Janeiro gedreht.
Und nun also Dhoom-2 mit "Crazy Kiya Re", in einer Remixfassung (03:56) gesungen von Sunhidhi Chauhan.
____________________
Die heutige Sendung "Bollywood-OnAir" wurde präsentiert von Förderinitiative IMC - India meets Classic, Hamburg. Die nächsten Sendetermine findet Ihr auf der Website von Tide96.0 - www.tidenet.de. Am Mikrophon war Euer ElJay Arem (@: bollywood-onair@arcor.de). Namaste.
+++
Notes
http://www.archive.org/details/Bollywood-OnAir-July2007/
Moderationstext zur Sendung am 16. Juli 2007 (16:00-16:58 auf TideRadio96.0)
text script of the broadcasting show on 16th July 2007 (04:00-04:58 pm @ Tide96.0)
!! Blog your interests within the "B W - C o m m u n i t y" !!
-> Website: http://bollywoodonair.wordpress.com/
Video dBase: http://bollywoodonair.vodpod.com/
- Addeddate
- 2007-07-14 13:45:41
- Boxid
- OL100020603
- External_metadata_update
- 2019-04-09T16:24:16Z
- Identifier
- Bollywood-OnAir-July2007
- Run time
- 58 min.
- Taped by
- Lothar J.R. Maier
- Year
- 2007
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
1,153 Views
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
IMC - India Meets ClassicUploaded by Bollywood-OnAir on